Was ist neu in NVDA

2025.1

This release introduces NVDA Remote Access, allowing you to control a remote computer running NVDA from another device running NVDA.

There are many improvements to speech, particularly responsiveness with SAPI 4, SAPI 5 and OneCore voices. Rate boost and automatic language switching is now supported in SAPI 5. SAPI 4 voices now support audio ducking, leading silence trimming, and keeping the audio device awake.

The Add-on Store's automatic update system has been improved, allowing you to select channels for automatic updates, and run automatic updates in the background.

It's now easier to manually refresh OCR and toggle automatic refresh, with new commands.

Native selection is now available in Chrome and Edge.

Microsoft Office and LibreOffice support has improved, notably with more shortcuts being announced.

Default input and output braille tables can now be determined based on the NVDA language. Native support has been added for the Dot Pad tactile graphics device from Dot Inc as a multiline braille display. There have been other minor fixes for braille displays, particularly around connectivity.

LibLouis braille translator, eSpeak-NG and Unicode CLDR have been updated. New Coptic, compact Cuneiform, and Portuguese 6 dot Computer Braille tables are available.

Important notes

Security Fixes

Please responsibly disclose security issues following NVDA's security policy.

New Features

Changes

Bug Fixes

Changes for Developers

Please refer to the developer guide for information on NVDA's API deprecation and removal process.

API Breaking Changes

These are breaking API changes. Please open a GitHub issue if your add-on has an issue with updating to the new API.

Deprecations

2024.4.2

Dies ist ein Patch-Release zur Behebung von Fehlern mit Braillezeilen und Lesen von Mathematikschrift in Chromium.

Fehlerbehebungen

2024.4.1

Dies ist ein Patch-Release, der einen Fehler beim Speichern von Symbol-Wörterbücher für die Sprachausgabe behebt.

Fehlerbehebungen

2024.4

Diese Version enthält eine Reihe von Verbesserungen in Microsoft Office, Braille und Dokument-Formatierungen.

In Word oder Excel ist es jetzt möglich, den Tastenbefehl für die Kommentare doppelt zu drücken, um den Kommentar oder die Notiz in einem Fenster zum Nachlesen anzuzeigen. Sie können jetzt den Befehl zur Auswahl des NVDA-Cursors verwenden, um Text in PowerPoint auszuwählen. NVDA füllt auch keine Leerzeichen mehr aus, wenn Zeilen- oder Spaltenüberschriften in Tabellen in Word angezeigt werden, wenn das Objekt-Modell verwendet wird.

NVDA kann jetzt so konfiguriert werden, dass Schrift-Attribute für die Sprachausgabe und in Braille getrennt behandelt werden.

Es wurde eine neue Einstellung hinzugefügt, mit der die Zeitspanne für die Ausführung einen Tastenbefehl mit mehreren Tastendrücken konfiguriert werden kann, z. B. für den Befehl Datum/Uhrzeit mitteilen.

Sie können jetzt konfigurieren, wie NVDA Text-Formatierungen in Braille anzeigt, und festlegen, dass NVDA den Beginn von Absätzen in Braille anzeigt. NVDA kann jetzt das Zeichen am Cursor mitteilen, wenn eine Aktion für Cursor-Routing auf der Braillezeile durchgeführt wird. Die Zuverlässigkeit des Cursor-Routings wurde verbessert und die Unterstützung für das Navigieren mit den Tasten in PowerPoint wurde hinzugefügt. Bei Verwendung einer mehrzeiligen Braillezeile über HID-Braille werden nun alle Zeilen der Zellen verwendet. NVDA läuft nicht mehr instabil nach dem Neustart von NVDA während eines automatischen Scans, wenn die Braillezeilen über Bluetooth verbunden ist.

Die minimal erforderliche Version von Poedit, die mit NVDA funktioniert, ist jetzt Version 3.5.

eSpeak-NG wurde aktualisiert und unterstützt nun auch die Sprachen Färöisch und Xextan.

LibLouis wurde aktualisiert, neue Braille-Tabellen für die thailändische und griechische internationale Braille-Schrift mit einzelligen akzentuierten Buchstaben hinzugefügt.

Außerdem gibt es eine Reihe von Korrekturen, unter anderem für die Mausverfolgung in Firefox und den Sprachmodus bei Bedarf.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Bitte lesen Sie das Entwicklerhandbuch für Informationen über API-Änderungen in NVDA.

Veraltete Funktionen

2024.3.1

Dies ist ein Patch-Release, der einen Fehler in der automatischen Benachrichtigung über Updates von NVDA-Erweiterungen behebt.

Fehlerbehebungen

2024.3

Über den Store in NVDA werden Sie nun benachrichtigt, sofern Updates von NVDA-Erweiterungen beim Start von NVDA verfügbar sind.

Es gibt nun Optionen zur Anwendung der Unicode-Normalisierung für die Sprachausgabe und in Braille. Dies kann nützlich sein, wenn Zeichen vorgelesen werden sollen, die einer bestimmten Sprachausgabe oder einer Braille-Tabelle unbekannt sind und für die es eine kompatible Alternative gibt, wie z. B. die Zeichen, in fett und kursiv, die häufig in sozialen Medien verwendet werden. Auch das Lesen von Gleichungen im Gleichungs-Editor von Microsoft Word ist nun möglich.

Die Braillezeilen von Help Tech Activator Pro werden nun unterstützt.

Nicht zugewiesene Befehle wurden hinzugefügt, um den Touch-Ball (ähnlich dem Mausrad) vertikal und horizontal zu scrollen.

Es gibt mehrere Fehlerbehebungen, insbesondere für das Windows 11 Emoji-Panel und den Verlauf der Zwischenablage. Für die Browser gibt es Korrekturen für Fehlermeldungen, Abbildungen, Beschriftungen, Tabellenbeschriftungen und Menüelemente mit Kontrollkästchen bzw. Auswahlschaltern.

Der Braille-Übersetzer LibLouis wurde aktualisiert und um neue Braille-Tabellen für kyrillisches Serbisch, Jiddisch, mehrere alte Sprachen, Türkisch und das Internationale Phonetische Alphabet ergänzt. Die Sprachausgabe eSpeak wurde aktualisiert, Unterstützung für Karakalpakische Sprache wurde hinzugefügt. Unicode CLDR wurde ebenfalls aktualisiert.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2024.2

Es gibt eine neue Funktion namens Sound-Teilung. Dies ermöglicht die Aufteilung von NVDA-Sounds auf einen Kanal (z. B. links), während Sounds von allen anderen Anwendungen auf den anderen Kanal (z. B. rechts) ausgegeben werden.

Es gibt neue Befehle zum Ändern des Sprachausgaben-Einstellungsrings, mit denen lassen sich die ersten oder letzten Einstellung sowie die aktuelle Einstellung in größeren Schritten verändern. Außerdem gibt es neue Schnellnavigationsbefehle, mit denen lassen sich die Tastenzuordnungen verbinden, um schnell zwischen folgenden Optionen zu wechseln: Absätze, vertikal ausgerichtete Absätze, Texte im gleichen Stil, Texte unterschiedlichem Stil, Menü-Elemente, Umschalter, Fortschrittsbalken, Abbildungen und mathematische Formeln.

Es gibt viele neue Braille-Funktionen und Fehlerbehebungen. Ein neuer Braille-Modus namens "Sprachausgabenverlauf anzeigen" wurde hinzugefügt. Wenn dieser aktiviert ist, wird auf der Braillezeile genau das angezeigt, was NVDA spricht. Unterstützung für die Braillezeilen BrailleEdgeS2 und BrailleEdgeS3 hinzugefügt. LibLouis wurde aktualisiert, wobei neue detaillierte (mit Großbuchstaben versehene) belarussische und ukrainische Braille-Tabellen, eine laotische Tabelle und eine spanische Tabelle zum Lesen griechischer Texte hinzugefügt wurden.

Die Sprachausgabe eSpeak wurde aktualisiert und um die neue Sprache Tigrinisch erweitert.

Es gibt viele kleinere Fehlerbehebungen für Anwendungen wie Mozilla Thunderbird, Adobe Reader, Web-Browser, Nudi und Geekbench.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Bitte lesen Sie das Entwicklerhandbuch für Informationen über API-Änderungen in NVDA.

2024.1

Ein neuer Sprachmodus "Bei Bedarf" wurde hinzugefügt. Bei aktiviertem Modus liest NVDA beispielsweise beim Navigieren der Schreibmarke nicht automatisch, sondern nur noch bei Informationen, wenn ein Befehl ausgeführt wird, dessen Ziel es ist, wie z. B. Fenstertitel, vorzulesen. In der Kategorie "Sprachausgabe" der NVDA-Einstellungen ist es jetzt möglich, unerwünschte Sprachmodi aus dem Befehl "Sprachmodi wechseln" (NVDA+S) auszuschließen.

Ein neuer nativer Auswahlmodus (einzuschalten mittels NVDA+Umschalt+F10) ist jetzt im Lesemodus von NVDA für Mozilla Firefox verfügbar. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird durch das Auswählen von Text im Lesemodus auch die native Auswahl von Firefox einbezogen. Das Kopieren von Text mittels Strg+C wird direkt an Firefox weitergeleitet, wodurch der formatierte Inhalt und nicht die reine Textdarstellung von NVDA kopiert wird.

Der Store für NVDA-Erweiterungen unterstützt jetzt Massenaktionen, so z. B. das Installieren oder Aktivieren von Erweiterungen durch Auswahl mehrerer Einträge in der Liste Es gibt eine neue Aktion zum Öffnen einer Diskussionsseite für die ausgewählte Erweiterung.

Die Optionen zur Auswahl des Audio-Ausgabegeräts und die Lautstärkenreduktion anderer Anwendungen wurden aus dem Dialogfeld "Sprachausgabe auswählen" entfernt. Diese befinden sich nun in den Audio-Einstellungen, die mit NVDA+Strg+U geöffnet werden können.

Die Sprachausgabe eSpeak-NG, der Braille-Übersetzer LibLouis und die Unicode-CLDR wurden aktualisiert. Neue Brailletabellen sind verfügbar: Thai, Filipinisch und Rumänisch.

Es gibt viele Fehlerbehebungen, vor allem für den Store für NVDA-Erweiterungen, Braille, Libre Office, Microsoft Office und Audio.

Wichtige Anmerkungen

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Bitte lesen Sie das Entwicklerhandbuch für Informationen über API-Änderungen in NVDA.

API-Änderungen

Dies sind die Änderungen an der API in NVDA. Bitte reichen Sie bei Problemen ein Ticket auf GitHub ein, wenn bei einer NVDA-Erweiterung ein Problem mit dem Update auf die neue API auftreten.

Veralteter Modulname Ersatzmodul
azardi-2.0 azardi20
azuredatastudio code
azuredatastudio-insiders code
calculatorapp calculator
code - insiders code
commsapps hxmail
dbeaver eclipse
digitaleditionspreview digitaleditions
esybraille esysuite
hxoutlook hxmail
miranda64 miranda32
mpc-hc mplayerc
mpc-hc64 mplayerc
notepad++ notepadPlusPlus
searchapp searchui
searchhost searchui
springtoolsuite4 eclipse
sts eclipse
teamtalk3 teamtalk4classic
textinputhost windowsinternal_composableshell_experiences_textinput_inputapp
totalcmd64 totalcmd
win32calc calc
winmail msimn
zend-eclipse-php eclipse
zendstudio eclipse

Veraltete Funktionen

2023.3.4

Dies ist ein Patch-Release zur Behebung eines Sicherheitsproblems und eines Problems im Installationsprogramm. Bitte melden Sie Sicherheitsprobleme verantwortungsbewusst gemäß der Sicherheitsrichtlinie von NVDA.

Sicherheitskorrekturen

Fehlerbehebungen

2023.3.3

Dies ist ein Patch-Release zur Behebung einer Sicherheitslücke. Bitte melden Sie Sicherheitsprobleme verantwortungsbewusst gemäß der Sicherheitsrichtlinie von NVDA.

Sicherheitskorrekturen

2023.3.2

Dies ist ein Patch-Release zur Behebung einer Sicherheitslücke. Der Security-Patch in 2023.3.1 wurde nicht korrekt behoben. Bitte melden Sie Sicherheitsprobleme verantwortungsbewusst gemäß der Sicherheitsrichtlinie von NVDA.

Sicherheitskorrekturen

2023.3.1

Dies ist ein Patch-Release zur Behebung einer Sicherheitslücke. Bitte melden Sie Sicherheitsprobleme verantwortungsbewusst gemäß der Sicherheitsrichtlinie von NVDA.

Sicherheitskorrekturen

2023.3

Diese Version enthält Verbesserungen bei der Leistung, Reaktionsfähigkeit und Stabilität der Audio-Ausgabe. Es wurden Optionen für die Lautstärke der NVDA-Sounds und -Signaltöne zum Steuern oder Anpassen der Lautstärke der verwendeten Stimme hinzugefügt.

NVDA aktualisiert die Ergebnisse der Texterkennung jetzt regelmäßig und teilt neuen Text mit, sobald er erscheint. Dies kann in der Kategorie "Windows-Texterkennung" in den NVDA-Einstellungen konfiguriert werden.

Mehrere Korrekturen wurden für Braille vorgenommen, die die Geräteerkennung und die Navigation der Schreibmarke verbessern. Unerwünschte Treiber können jetzt von der automatischen Erkennung ausgeschlossen werden, um die Leistung der automatischen Erkennung zu verbessern. Außerdem gibt es neue BRLTTY-Befehle.

Weitere Fehler wurden außerdem im Store für NVDA-Erweiterungen, in Microsoft Office, in den Kontextmenüs von Microsoft Edge und im Windows-Rechner behoben.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Bitte lesen Sie das Entwicklerhandbuch für Informationen über den Prozess bei API-Änderungen in NVDA.

Veraltete Funktionen

2023.2

Mit dieser Version wird der Store für NVDA-Erweiterungen eingeführt, der den vorherigen Eintrag "Erweiterungen verwalten" ersetzt. Im diesem Store können Sie nach NVDA-Erweiterungen aus der Community direkt suchen, installieren und aktualisieren. Sie können jetzt Inkompatibilitätsprobleme mit veralteten NVDA-Erweiterungen auf eigene Gefahr manuell ausschalten.

Es gibt neue Braille-Funktionen, Befehle und Unterstützung für Braillezeilen. Außerdem gibt es neue Tastenzuordnungen für die Texterkennung und die Navigation mit abgeflachten Objekten. Die Navigation und Mitteilung von Formatierungen in Microsoft Office wurde verbessert.

Es gibt viele Fehlerbehebungen, insbesondere für Braille, Microsoft Office, Web-Browsern und Windows 11.

Die Sprachausgabe eSpeak-NG, der Braille-Übersetzer LibLouis, und das vom Unicode-Konsortium stammende Common Locale Data Repository (kurz CLDR) wurden aktualisiert.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Bitte lesen Sie das Entwicklerhandbuch für Informationen über den Prozess bei API-Änderungen in NVDA.

Veraltete Funktionen

2023.1

Eine neue Option wurde hinzugefügt, "Absatzstil" in "Dokument-Navigation". Dies kann mit Text-Editoren verwendet werden, die die Absatznavigation nicht von Haus aus unterstützen, wie Notepad und Notepad++.

Es gibt einen neuen globalen Befehl, um das Ziel eines Links mitzuteilen, der über NVDA+K abgerufen werden kann.

Die Unterstützung für kommentierte Webinhalte (wie Kommentare und Fußnoten) wurde verbessert. Drücken Sie NVDA+D, um durch die Zusammenfassungen zu navigieren, wenn Anmerkungen mitgeteilt werden (z. B. "enthält Kommentar, enthält Fußnote").

Die Braillezeilen Tivomatic Caiku Albatross 46 und 80 werden nun unterstützt.

Die Unterstützung für ARM64- und AMD64-Versionen von Windows wurde verbessert.

Es gibt viele Fehlerbehebungen, vor allem für Windows 11.

eSpeak, LibLouis, Sonic Rate Boost und Unicode CLDR wurden aktualisiert. Es gibt neue Braille-Tabellen für Georgisch, Swahili (Kenia) und Chichewa (Malawi).

Hinweis:

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Hinweis: Dies ist eine Version, die die Kompatibilität der API für NVDA-Erweiterungen verändert. Die NVDA-Erweiterungen müssen erneut getestet werden und die Manifest-Datei muss aktualisiert werden. Bitte lesen Sie das Entwicklerhandbuch für Informationen über den Abkündigungs- und Entfernungsprozess für die API in NVDA.

API-Änderungen

Dies sind die neuen API-Änderungen. Bitte öffnen Sie ein Ticket auf GitHub, wenn eine NVDA-Erweiterung ein Problem mit der Aktualisierung auf die neue API hat.

Veraltete Funktionen

2022.4

Diese Version enthält mehrere neue Tastenkombinationen, darunter die Tastenzuordnungen für das Vorlesen von Tabellen. Das Benutzerhandbuch wurde um den Abschnitt "Schnellstartanleitung" erweitert. Außerdem wurden mehrere Fehler behoben.

Die Sprachausgabe eSpeak und der Braille-Übersetzer LibLouis wurden aktualisiert. Es gibt neue Braille-Tabellen für Chinesisch, Schwedisch, Luganda und Kinyarwanda.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Bitte lesen Sie das Entwicklerhandbuch für Informationen über den NVDA-API-Abkündigungs- und Entfernungsprozess.

Veraltete Funktionen

2022.3.3

Dies ist eine kleinere Version, die Fehler in 2022.3.2, 2022.3.1 und 2022.3 behebt. Damit wird auch ein Sicherheitsproblem gelöst.

Sicherheitskorrekturen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Veraltete Funktionen

2022.3.2

Dies ist eine kleinere Version, die Probleme mit 2022.3.1 behebt und eine Sicherheitslücke schließt.

Sicherheitskorrekturen

Fehlerbehebungen

2022.3.1

Dies ist eine kleinere Version, die mehrere Sicherheitsprobleme behebt. Bitte melden Sie Sicherheitsprobleme umgehend an info@nvaccess.org.

Sicherheitskorrekturen

Fehlerbehebungen

2022.3

Ein großer Teil dieser Version wurde von der NVDA-Entwicklergemeinschaft beigesteuert. Dazu gehören verzögerte Zeichenbeschreibungen und eine verbesserte Unterstützung der Windows-Konsole.

Diese Version enthält auch mehrere Fehlerbehebungen. Insbesondere stürzen aktuelle Versionen von Adobe Acrobat bzw. Adobe Reader beim Lesen von PDF-Dokumenten nicht mehr ab.

ESpeak wurde aktualisiert, wodurch drei neue Sprachen hinzugekommen sind: Belarussisch, Luxemburgisch und Totontepec Mixe.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Veraltete Funktionen

Für 2022.3 wurden keine Änderungen an der API vorgenommen.

2022.2.4

Dies ist ein Patch-Release zur Behebung einer Sicherheitslücke.

Fehlerbehebungen

2022.2.3

Dies ist ein Patch-Release, um einen versehentlichen API-Fehler zu beheben, der sich in 2022.2.1 einschlich.

Fehlerbehebungen

2022.2.2

Dieser Patch behebt einen Fehler, der in Version 2022.2.1 beim Öffnen der Tastenzuordnungen auftrat.

Fehlerbehebung

2022.2.1

Dies ist eine kleinere Version zur Behebung einer Sicherheitslücke. Bitte melden Sie Sicherheitsprobleme umgehend an info@nvaccess.org.

Sicherheitskorrekturen

Änderungen für Entwickler

Veraltete Funktionen

Die veralteten Funktionen sind derzeit nicht zur Entfernung vorgesehen. Die veralteten Aliasnamen werden bis auf weiteres beibehalten. Bitte testen Sie die neue API und teilen Sie uns Ihr Feedback mit. Autoren von NVDA-Erweiterungen sollten bitte ein Ticket bei GitHub einreichen, wenn diese Änderungen dazu führen, dass die API nicht mehr Ihren Anforderungen entspricht.

2022.2

Diese Version enthält viele Fehlerbehebungen. Vor allem für Java-basierte Anwendungen, Braillezeilen und Windows-Funktionen gibt es erhebliche Verbesserungen.

Neue Befehle für die Tabellennavigation wurden eingeführt. Unicode CLDR wurde aktualisiert. LibLouis wurde aktualisiert und enthält eine neue deutsche Braille-Tabelle.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

Veraltete Funktionen

Es handelt sich um vorgeschlagene API-Änderungen. Der veraltete Teil der API wird bis zur angegebenen Version weiterhin verfügbar sein. Wenn keine Freigabe angegeben ist, wurde der Plan für die Entfernung noch nicht festgelegt. Beachten Sie, dass die Roadmap für Umzüge nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurde und sich noch ändern kann. Bitte testen Sie die neue API und geben Sie uns Rückmeldung. Autoren von Erweiterungen sollten bitte ein Problem auf GitHub einreichen, falls diese Änderungen dazu führen, dass die API nicht mehr Ihren Anforderungen entspricht.

Entfernter Modulname Ersatzmodul
azuredatastudio code
azuredatastudio-insiders code
calculatorapp calculator
code - insiders code
commsapps hxmail
dbeaver eclipse
digitaleditionspreview digitaleditions
esybraille esysuite
hxoutlook hxmail
miranda64 miranda32
mpc-hc mplayerc
mpc-hc64 mplayerc
notepad++ notepadPlusPlus
searchapp searchui
searchhost searchui
springtoolsuite4 eclipse
sts eclipse
teamtalk3 teamtalk4classic
textinputhost windowsinternal_composableshell_experiences_textinput_inputapp
totalcmd64 totalcmd
win32calc calc
winmail msimn
zend-eclipse-php eclipse
zendstudio eclipse

2022.1

Diese Version enthält wichtige Verbesserungen der UIA-Unterstützung für Microsoft Office. Für Microsoft Office 16.0.15000 und neuer unter Windows 11 verwendet NVDA standardmäßig UIA für den Zugriff auf Dokumente in Microsoft Word. Dies stellt eine erhebliche Leistungsverbesserung gegenüber dem älteren Objektmodell-Zugriff dar.

Verbesserungen bei Braillezeilen-Treibern, darunter Seika Notetaker, Papenmeier und HID-Braille. Des Weiteren gibt es verschiedene Windows 11 Fehlerbehebungen für Apps wie Rechner, Konsole, Terminal, Mail und Emoji-Panel.

Die Sprachausgabe eSpeak-NG und der braille-Übersetzer LibLouis wurden aktualisiert und liblouis wurde um neue japanische, deutsche und katalanische Braillen-Tabellen ergänzt.

Hinweis:

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für entwickler

2021.3.5

Dies ist eine kleinere Version zur Behebung einer Sicherheitslücke. Bitte melden Sie Sicherheitsprobleme umgehend an info@nvaccess.org.

Sicherheitskorrekturen

2021.3.4

In dieser Version wurden mehrere Sicherheitsprobleme behoben. Bitte melden Sie Sicherheitsprobleme umgehend an info@nvaccess.org! Vielen Dank.

Sicherheitskorrekturen

2021.3.3

Diese Version ist identisch mit 2021.3.2. Es gab einen Fehler in NVDA 2021.3.2, der sich fälschlicherweise als 2021.3.1 identifizierte. Diese Version gibt sich korrekt als 2021.3.3 zu erkennen.

2021.3.2

Mehrere kritische Sicherheitsprobleme wurden in dieser Version behoben. Bitte melden Sie Sicherheitsprobleme umgehend an die E-Mail-Adresse info@nvaccess.org! Vielen Dank.

Fehlerbehebungen

2021.3.1

Diese Version behebt mehrere Probleme in 2021.3.

Änderungen

Fehlerbehebungen

2021.3

Diese Version bietet Unterstützung für die neue HID-Braille-Spezifikation. Diese Spezifikation vereinfacht die Unterstützung für Braillezeilen zu standardisieren, ohne dass individuelle Treiber benötigt werden. Neue Updates für eSpeak-NG und LibLouis, einschließlich neue Braille-Tabellen für Russisch und Tshivenda. Fehlertöne können in stabilen Builds von NVDA über eine neue Option für erweiterte Einstellungen aktiviert werden. Alles vorlesen in Microsoft Word scrollt nun durch die Ansicht, um die aktuelle Position sichtbar zu halten. Es gibt viele Verbesserungen bei der Verwendung von UIA in Office-Anwendungen. Ein Problem mit UIA wurde behoben, dass Outlook jetzt mehr Arten von Layouttabellen in Nachrichten ignoriert.

Wichtige Anmerkungen:

Auf Grund einer Aktualisierung unseres Sicherheitszertifikats erhalten einige Benutzer einen Fehler, wenn NVDA 2021.2 nach Updates sucht. NVDA fordert nun Windows auf, Sicherheitszertifikate zu aktualisieren, wodurch dieser Fehler in Zukunft verhindert wird. Betroffene Benutzer müssen dieses Update manuell herunterladen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebung

Änderungen für Entwickler

2021.2

Diese Version führt die vorläufige Unterstützung für Windows 11 ein. Während Windows 11 noch veröffentlicht werden muss, wurde diese Version auf Vorab-Versionen von Windows 11 getestet. Dies beinhaltet eine wichtige Korrektur für den Bildschirmvorhang (siehe Wichtige Hinweise). Das Behebungs-Tool für die COM-Registrierung kann nun mehr Probleme beim Ausführen von NVDA beheben. Außerdem gibt es Updates für die Sprachausgabe eSpeak und den Braille-Übersetzer LibLouis. Ferner sind auch verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen, insbesondere für Braille-Unterstützung und Windows-Terminals, Rechner, Emoji-Panel und Zwischenablageverlauf mit dabei.

Wichtige Hinweise

Auf Grund einer Änderung in der API für die Windows-Lupe musste die Funktion für den Bildschirmvorhang aktualisiert werden, um die neuesten Versionen von Windows zu unterstützen. Verwenden Sie NVDA 2021.2, um den Bildschirmvorhang mit Windows 10 21H2 (10.0.19044) oder neuer zu aktivieren. Dazu gehören Insider Builds für Windows 10 und Windows 11. Wenn Sie eine neuere Windows-Version verwenden, erhalten Sie aus Sicherheitsgründen eine visuelle Bestätigung, dass der Bildschirmvorhang den Bildschirm vollständig verdunkelt.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebung

Änderungen für Entwickler

2021.1

Diese Version enthält optionale experimentelle Unterstützung für UIA in Microsoft Excel und Chromium-basierte Browser. Viele Korrekturen für mehrere Sprachen und für den Zugriff auf Links in Braille-Schrift wurden durchgeführt. Daneben gibt es auch Updates für Unicode CLDR und mathematische Symbole, die Sprachausgabe eSpeak-NG und den braille-Übersetzer LibLouis. Sowie viele Fehlerbehebungen und Verbesserungen, einschließlich in Office, Visual Studio und mehreren Sprachen.

Hinweis:

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2020.4

Diese Version enthält neue chinesische Eingabemethoden, ein Update für den Braille-Übersetzer LibLouis und die Elementliste (NVDA+F7) funktioniert jetzt im Interaktionsmodus. Die kontextbezogene Hilfe ist jetzt in Dialogfeldern in NVDA mit der Taste F1 erreichbar. Verbesserungen der Regeln für die Aussprache von Symbolen, des Sprachwörterbuchs, der Braille-Nachricht und des Überfliegens. Fehlerbehebungen und Verbesserungen für Mail, Outlook, Teams, Visual Studio, Azure Data Studio und Foobar2000. Im Web gibt es Verbesserungen an Google Text & Tabellen und eine bessere Unterstützung für ARIA. Diverse weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2020.3

Diese Version enthält mehrere große Verbesserungen der Stabilität und Leistung, insbesondere bei Microsoft Office-Anwendungen. Es gibt neue Einstellungen zum Umschalten zwischen Touchscreen-Unterstützung und Ansage von Grafiken. Markierte (hervorgehobenene) Inhalte kann man in Browsern sich ansagen lassen. Außerdem gibt es neue deutsche Braille-Tabellen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2020.2

Zu den Highlights dieser Version gehören die Unterstützung für eine neue Braillezeile von Nattiq, verbessere Unterstützung für ESET Antivirus und Windows-Terminal, Leistungsverbesserungen in 1Password und mit Windows OneCore-Sprachausgaben und viele wietere wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2020.1

Zu den Highlights dieser Version gehört die Unterstützung mehrerer neuer Braillezeilen von Humanware und APH sowie viele andere wichtige Fehlerbehebungen, wie z. B. die Möglichkeit, mit MathPlayer / MathType wieder Mathematik in Microsoft Word lesen zu können.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2019.3

NVDA 2019.3 ist ein umfangreiches Release, das viele Änderungen unter der Haube mit sich bringt. Darunter das Upgrade von Python 2 auf Python 3 und ein komplett neu überarbeitetes Subsystem für die Sprachausgaben in NVDA. Obwohl diese Änderungen die Kompatibilität mit älteren NVDA-Erweiterungen nicht mehr besteht, ist das Upgrade auf Python 3 aus Sicherheitsgründen notwendig. Weitere Änderungen an der Sprachausgabe folgen in naher Zukunft. Weitere Highlights in dieser Version sind die 64-Bit-Unterstützung für Java-VMs, die Funktionalität für den Bildschirmvorhang und die Fokus-Hervorhebung, die Unterstützung weiterer Braillezeilen und einem neuen Braille-Betrachter sowie diverse Fehlerbehebungen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2019.2.1

Dies ist eine kleinere Version, um mehrere Abstürze in 2019.2 zu beheben, darunter:

2019.2

Zu den Highlights dieser Version gehören die automatische Erkennung von braillezeilen von Freedom Scientific, eine experimentelle Einstellung in DEN erweiterten Einstellungen, um die automatische Bewegung des systemfokus beim Verwenden des Lesemodus zu deaktivieren (was unter Umständen zu Leistungsverbesserungen führen kann), eine Option zur Erhöhung der Geschwindigkeit für die Windows OneCore-Sprachausgabe, um sehr schnelle Geschwindigkeiten zu erzielen und viele andere Fehlerbehebungen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2019.1.1

Diese Version behebt die folgenden Probleme:

2019.1

Zu den Highlights dieser Version gehören Leistungsverbesserungen beim Zugriff auf Microsoft Word und Excel, Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen wie die Unterstützung von Erweiterungen mit Versionskompatibilitätsinformationen und viele andere Fehlerbehebungen.

Bitte beachten Sie, dass ab dieser NVDA-Version benutzerdefinierte Anwendungsmodule, GlobalPlugins, Treiber für Braillezeilen und Sprachausgaben nicht mehr automatisch aus Ihrem NVDA-Benutzerkonfigurationsverzeichnis geladen werden. Vielmehr sollten diese als Teil einer NVDA-Erweiterung installiert werden. Für diejenigen, die Code für eine Erweiterung entwickeln, kann Code zum Testen in ein neues Developer Scratchpad-Verzeichnis im NVDA-Benutzerkonfigurationsverzeichnis verschoben werden. Dies funktioniert nur, wenn die Option Developer-Scratchpad in der neuen NVDA-Einstellungskathegorie "erweitert" aktiviert ist. Diese Änderungen sind notwendig, um die Kompatibilität von benutzerdefiniertem Code besser zu gewährleisten, sodass NVDA stabil bleibt, wenn dieser Code mit neueren Versionen inkompatibel wird. Bitte beachten Sie die unten folgende Liste der Änderungen für weitere Details dazu und wie Erweiterungen nun versioniert werden.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2018.4.1

Diese Version behebt einen Absturz beim Start, wenn die Sprache der Benutzeroberfläche von NVDA auf Aragonesisch eingestellt ist. (#9089)

2018.4

Zu den Highlights dieser Version gehören Leistungsverbesserungen in den neuesten Versionen von Mozilla Firefox, die Ankündigung von Emojis mit allen Sprachausgaben, die Meldung des Status Beantwortet/Weitergeleitet in Microsoft Outlook, die Meldung der Entfernung des Cursors zum Rand einer Seite im Microsoft Word-Dokument und viele Fehlerbehebungen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2018.3.2

In dieser Version wurde ein Fehler behoben, der einen Absturz in Google Chrome bei der Navigation durch Tweets auf www.twitter.com zur Folge hatte. (#8777)

2018.3.1

Dies ist ein kleineres Update, in dem ein kritischer Fehler in NVDA behoben wurde, der zum Absturz von 32-Bit-Versionen von Mozilla Firefox führte. (#8759)

2018.3

Zu den Highlights dieser Version gehören die automatische Erkennung vieler Braillezeilen, die Unterstützung neuer Windows 10-Funktionen, einschließlich des Windows 10 Emoji-Eingabebereichs und viele andere Fehlerbehebungen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2018.2.1

Diese Version enthält Übersetzungsaktualisierungen, da eine Funktion, die Probleme verursacht hat, in letzter Minute entfernt wurde.

2018.2

Zu den Highlights dieser Version gehören die Unterstützung von Tabellen in Kindle für PC, Unterstützung für BrailleNote Touch- und BI14 Braillezeilen von Humanware, Verbesserungen für Onecore- und Sapi5-Sprachausgaben, Verbesserungen in Microsoft Outlook und vieles mehr.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2018.1.1

Dies ist eine spezielle NVDA-Version, die einen Fehler im Windows-OneCore-Sprachausgabentreiber behebt. Zuvor sprach NVDA unter Windows 10 Redstone 4 (1803) mit höherer Stimme und höherer Geschwindigkeit. (#8082)

2018.1

Zu den Highlights dieser Version gehören die Unterstützung für Diagramme in Microsoft Word und Microsoft PowerPoint, neu unterstützte Braillezeilen einschließlich Eurobraille und dem Optelec Protokollkonverter, verbesserte Unterstützung für Hims und Optelec Braillezeilen, Leistungsverbesserungen für Mozilla Firefox 58 und neuer und vieles mehr.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2017.4

Zu den Highlights dieser Version gehören zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen der Unterstützung im Web, darunter der standardmäßige Lesemodus für Dialogfelder im Web, eine bessere Anzeige von Feldgruppenbeschriftungen im Durchsuchungsmodus, Unterstützung für neue Windows 10-Technologien wie Windows Defender Application Guard und Windows 10 on ARM64 sowie die automatische Anzeige der Bildschirmausrichtung und des Batteriestatus. Bitte beachten Sie, dass diese NVDA-Version nicht mehr Windows XP oder Windows Vista unterstützt. Die Mindestanforderung für NVDA ist jetzt Windows 7 mit Service Pack 1.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2017.3

Zu den Highlights dieser Version gehören die Eingabe von fest definierten Braille-Zeichen, die Unterstützung der neuen Windows OneCore-Stimmen, die unter Windows 10 verfügbar sind, integrierte Unterstützung für Windows 10-Texterkennung (OCR) und viele wichtige Verbesserungen in Bezug auf Braille und das Web.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2017.2

Zu den Highlights dieser Version gehören die vollständige Unterstützung zur Reduzieren der Lautstärke anderer Audio-Quellen im Windows 10 Creators Update, die Behebung mehrerer Auswahlprobleme im Lesemodus, einschließlich Problemen mit "Alles auswählen", erhebliche Verbesserungen bei der Unterstützung von Microsoft Edge und Verbesserungen im Web wie die Anzeige von als aktuell markierten Elementen (mit aria-current).

Neue Features

Änderungen

Behobene Fehler

Änderungen für Entwickler

2017.1

Zu den Highlights dieser Version gehören Berichte über Abschnitte und Textspalten in Microsoft Word, Unterstützung für das Lesen, Navigieren und Kommentieren von Büchern in Kindle für PC und verbesserte Unterstützung für Microsoft Edge.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2016.4

Zu den Highlights dieser Version gehören die verbesserte Unterstützung für Microsoft Edge, der Lesemodus in der Windows 10 Mail-App und erhebliche Verbesserungen an den Dialogfeldern in NVDA.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2016.3

Zu den Highlights dieser Version gehören die Möglichkeit, einzelne NVDA-Erweiterungen zu deaktivieren, die Unterstützung für Formularfelder in Microsoft Excel, erhebliche Verbesserungen bei der Darstellung von Farben, Korrekturen und Verbesserungen im Zusammenhang mit verschiedenen Braillezeilen sowie Korrekturen und Verbesserungen bei der Unterstützung von Microsoft Word.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2016.2.1

Diese Version behebt einige Fehler in Microsoft Word:

2016.2

Zu den Highlights dieser Version gehören die Möglichkeit, Rechtschreibfehler während des Tippens anzuzeigen, die Unterstützung für die Meldung von Grammatikfehlern in Microsoft Word sowie Verbesserungen und Korrekturen der Microsoft Office-Unterstützung.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2016.1

Zu den Highlights dieser Version gehören die Möglichkeit, die Lautstärke anderer Sounds optional zu verringern, Verbesserungen bei der Braille-Ausgabe und der Unterstützung von Braillezeilen, mehrere wichtige Korrekturen bei der Unterstützung von Microsoft Office sowie Korrekturen beim Lesemodus in iTunes.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2015.4

Zu den Highlights dieser Version gehören Leistungsverbesserungen in Windows 10, die Aufnahme in das Ease of Access Center in Windows 8 und neuer, Verbesserungen für Microsoft Excel, einschließlich Auflistung und Umbenennung von Tabellenblättern und Zugriff auf gesperrte Zellen in geschützten Tabellenblättern sowie Unterstützung für die Bearbeitung von Rich Text in Mozilla Firefox, Google Chrome und Mozilla Thunderbird.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

2015.3

Zu den Highlights dieser Version gehören die anfängliche Unterstützung für Windows 10, die Möglichkeit, die Einzelbuchstabennavigation im Lesemodus zu deaktivieren (nützlich für einige webbasierten Anwendungen), Verbesserungen im Internet Explorer und Korrekturen für irreführenden Text bei der Eingabe in bestimmten Anwendungen auf der Braillezeile.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2015.2

Zu den Highlights dieser Version gehören die Möglichkeit, Diagramme in Microsoft Excel zu lesen und die Unterstützung für das Lesen und die interaktive Navigation von mathematischen Inhalten.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2015.1

Zu den Highlights dieser Version gehören der Lesemodus für Dokumente in Microsoft Word und Outlook, wichtige Verbesserungen bei der Unterstützung von Skype für Desktop und wichtige Korrekturen für Microsoft Internet Explorer.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2014.4

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2014.3

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2014.2

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

2014.1

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2013.3

Neue Features

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2013.2

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2013.1.1

Neben anderen Fehlerbehebungen und aktualisierten Übersetzungen wird in dieser NVDA-Version ein Problem behoben, wonach NVDA abgestürzt ist, wenn irisch als Landessprache eingestellt war.

Fehlerbehebungen

2013.1

Zu den Highlights dieser Version gehören ein intuitiveres und konsistentes Tastatur-Layout für Laptops, grundlegende Unterstützung für Microsoft PowerPoint, Unterstützung für lange Beschreibungen in Web-Browsern und Unterstützung für die Eingabe von Computerbraille für Braillezeilen, die über eine Braille-Tastatur verfügen.

Wichtig

Neues Laptop-Tastatur-Layout

Das Tastatur-Layout des Laptops wurde komplett neu gestaltet, um es intuitiver und einheitlicher zu machen. Das neue Layout verwendet die Pfeiltasten in Kombination mit der NVDA-Taste und weitere Modifikatoren für Befehle zum Betrachten.

Folgende Änderungen wurden an häufig verwendeten Befehlen vorgenommen:

Name Tastenkombination
Alles ansagen NVDA+A
Aktuelle Zeile lesen NVDA+L
Aktuelle Textauswahl lesen NVDA+Umschalt+S
Statuszeile vorlesen NVDA+Umschalt+Ende

Zudem wurden die Befehle für die objektnavigation, zum Betrachten von Text, für Mausaktionen sowie der Sprachausgaben-Einstellungsring geändert. Für weitere Informationen sehen Sie in der Befehlsreferenz nach.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2012.3

Zu den Highlights dieser Version gehören die Unterstützung für die Eingabe asiatischer Zeichen, die experimentelle Unterstützung für Touchscreens unter Windows 8, die Anzeige von Seitenzahlen und die verbesserte Unterstützung für Tabellen in Adobe Reader, Befehle für die Tabellennavigation in fokussierten Tabellenzeilen und Windows-Steuerungen für die Listenansicht, die Unterstützung für mehrere weitere Braillezeilen und die Anzeige von Reihen- und Spaltenüberschriften in Microsoft Excel.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2012.2.1

Diese Version behebt einige potenzielle Sicherheitsprobleme (in dem Python auf die Version 2.7.3 aktualisiert wurde).

2012.2

Zu den Highlights dieser Version gehören ein integriertes Installationsprogramm und eine Funktion zur Erstellung portabler Anwendungen, automatische Updates, eine einfache Verwaltung neuer NVDA-Erweiterungen, die Anzeige von Grafiken in Microsoft Word, die Unterstützung von Anwendungen im Metro-Stil von Windows 8 sowie mehrere wichtige Fehlerbehebungen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2012.1

Die wichtigsten Neuerungen für diese Version beinhalten Funktionen, um Braille flüssiger lesen zu können; Kennzeichnungen für Dokument-Formatierungen in Braille; Zugriff auf viel mehr Formatierungsinformationen und verbesserte Geschwindigkeit in Microsoft Word; und Unterstützung für den iTunes Store.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2011.3

Die wichtigsten neuerungen sind u. a. das automatische Wechseln der Synthesizersprache passend zur Dokumentsprache; Unterstützung für 64-Bit-Java-Laufzeitumgebungen; Angabe von Textformatierungen im Lesemodus in Mozilla-Gecko-Anwendungen; Bessere Behandlung von Programmabstürzen; sowie anfängliche Unterstützung für Windows 8.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2011.2

Die wichtigsten Neuerungen in dieser Version beinhalten umfangreiche Verbesserungen im Bereich der Satzzeichen und Symbole, einschließlich einstellbarer Ebenen, selbstwählbare Bezeichnungen und phonetisches Buchstabieren; keine Pausen am Zeilenende während Alles vorlesen; verbesserte Unterstützung für ARIA im Internet Explorer; verbesserte Unterstützung für XFA/LiveCycle PDF dokumente in Adobe REader; Zugriff auf Text, der auf den Bildschirm geschriben wurde in mehr Anwendungen; und Zugriff auf Farb- und Formatierungsinformationen für text, der auf den Bildschirm geschrieben wurde.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2011.1.1

Dieses Release behebt wichtige Fehler und Sicherheitsprobleme, welche in NVDA 2011.1 gefunden wurden.

Fehlerbehebungen

2011.1

Zu den wichtigsten Neuerungen gehören das Anzeigen von Farben, sowie die automatische Anzeige von neu erscheinendem Text in mIRC, PuTTY, Tera Term und SecureCRT; Unterstützung globaler NVDA-Erweiterungen; die korrekte Anzeige von Aufzählungen und Numerierungen in Microsoft Word; zusätzliche Tastenzuweisungen für Braillezeilen, einschließlich Tasten zum Bewegen zur nächsten/vorigen Zeile; sowie Unterstützung von Braillezeilen von Baum, HumanWare und APH.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

Änderungen für Entwickler

2010.2

Besondere Änderungen in dieser Version beinhalten eine sehr vereinfachte Objektnavigation; virtuelle Ansichten für Flash-Inhalte von Adobe; Zugänglichkeit für viele zuvor nicht auslesbare Anwendungen, indem auf dem Bildschirm angezeigten Texte zugegriffen wird; Unterstützung von IBM Lotus Symphony-Dokumenten; Ansage der Reihen- und Spaltenüberschriften für Tabellen in Mozilla Firefox; Verbesserte Dokumentation.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

2010.1

Diese Version enthält überwiegend Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Neue Features

Änderungen

Fehlerbehebungen

2009.1

Die wichtigsten Neuerungen dieser Version sind u. a. die Unterstützung von 64-Bit-Versionen von Windows, verbesserte Unterstützung von Internet Explorer und Adobe Reader-Dokumenten, Unterstützung von Windows 7; Das Auslesen von Windows-Anmeldung und Benutzerkontensteuerung sowie die Unterstützung von Java- und Flash-Anwendungen. Einige grundlegende Verbesserungen und Problembehebungen hinsichtlich der Stabilität wurden ebenfalls implementiert.

Neuerungen

Änderungen

Fehlerbehebungen

0.6p3

Neuerungen

Änderungen

Fehlerbehebungen

0.6p2

0.6p1

Zugriff auf Web-Steuerelemente mit Hilfe neuer virtueller Puffer; Unterstützung von Gecko-Anwendungen wie Firefox3 und Thunderbird3

Internationalisierung

Sprache

Leistung

Tastaturbefehle

Unterstützung von Anwendungen

Programmierschnittstellen und Komponentenbausätze

Maus

Objektdarstellung und Interaktion

Benutzeroberfläche

0.5